top of page

Über mich

Anne Gabriel
-
Seit 2022 selbständige Beraterin mit dem Fokus auf Strategie & Innovation, Daten- & KI-Transformation sowie Ökosysteme
-
Zuvor 12 Jahre Berufserfahrung als Freiberuflerin und angestellte Beraterin/ Senior Manager, zuletzt 7 Jahre bei der Porsche Consulting GmbH
-
Berufliche Auslandsaufenthalte in den USA und verschiedenen Stationen in Europa sowie Auslandssemester und -praktikum in Spanien und den USA
-
Studium der BWL an der LMU München mit den Schwerpunkten strategische Unternehmensführung, Innovationsmanagement und Marketing
-
Interesse an Technologien, der Fotografie, dem Reisen und Sport

Entwicklung Unternehmens-Strategie eines Großunternehmens
und Implementierung strategischer Handlungsfelder
und Implementierung strategischer Handlungsfelder

Entwicklung Unternehmensstrategie für einen Mittelständler aus dem Bereich Elementaranalysen

Entwicklung und Operationalisierung der Daten- und KI-Strategie eines Automobilherstellers

Entwicklung und Umsetzung einer "Customer Centricity" Strategie inkl. Aufbau von Customer Insights, Kundenökosystem sowie kundenorientierter Prozesse und Organisation

Entwicklung Funktionalstrategie für den Kundenservice

Durchführung Strategie-Workshops zur Rekalibrierung der Unternehmensstrategie

Integrierte Kosten- und Potenzialanalyse eines
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen

Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells inklusive Design innovativer Produkte und Services

Workshops zur Identifikation von zukünftigen Trends und Kundenanforderungen

Entwicklung Unternehmens-Strategie eines Großunternehmens
und Implementierung strategischer Handlungsfelder
und Implementierung strategischer Handlungsfelder

Entwicklung Unternehmensstrategie für einen Mittelständler aus dem Bereich Elementaranalysen

Entwicklung und Operationalisierung der Daten- und KI-Strategie eines Automobilherstellers

Entwicklung und Umsetzung einer "Customer Centricity" Strategie inkl. Aufbau von Customer Insights, Kundenökosystem sowie kundenorientierter Prozesse und Organisation

Entwicklung Funktionalstrategie für den Kundenservice

Durchführung Strategie-Workshops zur Rekalibrierung der Unternehmensstrategie

Integrierte Kosten- und Potenzialanalyse eines
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen

Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells inklusive Design innovativer Produkte und Services

Workshops zur Identifikation von zukünftigen Trends und Kundenanforderungen

Entwicklung Unternehmens-Strategie eines Großunternehmens
und Implementierung strategischer Handlungsfelder
und Implementierung strategischer Handlungsfelder

Entwicklung Unternehmensstrategie für einen Mittelständler aus dem Bereich Elementaranalysen

Entwicklung und Operationalisierung der Daten- und KI-Strategie eines Automobilherstellers

Entwicklung und Umsetzung einer "Customer Centricity" Strategie inkl. Aufbau von Customer Insights, Kundenökosystem sowie kundenorientierter Prozesse und Organisation

Entwicklung Funktionalstrategie für den Kundenservice

Durchführung Strategie-Workshops zur Rekalibrierung der Unternehmensstrategie

Integrierte Kosten- und Potenzialanalyse eines
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen

Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells inklusive Design innovativer Produkte und Services

Workshops zur Identifikation von zukünftigen Trends und Kundenanforderungen

Entwicklung Unternehmens-Strategie eines Großunternehmens
und Implementierung strategischer Handlungsfelder
und Implementierung strategischer Handlungsfelder

Entwicklung Unternehmensstrategie für einen Mittelständler aus dem Bereich Elementaranalysen

Entwicklung und Operationalisierung der Daten- und KI-Strategie eines Automobilherstellers

Entwicklung und Umsetzung einer "Customer Centricity" Strategie inkl. Aufbau von Customer Insights, Kundenökosystem sowie kundenorientierter Prozesse und Organisation

Entwicklung Funktionalstrategie für den Kundenservice

Durchführung Strategie-Workshops zur Rekalibrierung der Unternehmensstrategie

Integrierte Kosten- und Potenzialanalyse eines
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen
neuen Geschäftsmodells mit Ableitung strategischer Handlungsfelder und Definition von Skalierungsmaßnahmen

Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells inklusive Design innovativer Produkte und Services

Workshops zur Identifikation von zukünftigen Trends und Kundenanforderungen

Entwicklung und Umsetzung Querschnittsstrategie "Digitales Unternehmen"

Entwicklung digitales Projektportfolio inklusive Aufsatz Projektmanagement-Office für Digitalisierung

Entwicklung Querschnittsstrategie "Daten- und KI" eines Automobilherstellers

Aufbau eines unternehmensweiten Portfolios für KI-Anwendungsfälle und Verknüpfung mit dem zuvor etablierten Datenkatalog

Aufbau von föderativen Daten- und KI-Governance- Strukturen und -Regeln

Anpassung und Umsetzung des Data Mesh Konzeptes (Data Domains, Data Ownership, Data Modelling, Data Products etc.) bei einem Automobilhersteller

Entwicklung einer Datenauskunftsplattform für alle Kundendaten aus dem Vertrieb, Marketing und Aftersales

Digitalisierung Kundenkontaktpunkt-Landkarte inklusive Optimierung ausgewählter Kundenkontaktpunkte

Einführung Ticketing-Tool für ein digitales Anfrage- und Beschwerde-Mangement im Kundenservice

Digitalisierung E2E-Prozess „Angebot bis Zahlung“ (O2C)

E2E-Digitalisierung von der Vertriebs-Planung über das Lead-/ Opportunity-Mgmt. hin zu Customer Relations mithilfe agiler Software-Entwicklung

Entwicklung eines Design-Prototypen für eine Gesundheitsplattform (Website & App) mit Adobe XD

Entwicklung und Umsetzung Querschnittsstrategie "Digitales Unternehmen"

Entwicklung digitales Projektportfolio inklusive Aufsatz Projektmanagement-Office für Digitalisierung

Entwicklung Querschnittsstrategie "Daten- und KI" eines Automobilherstellers

Aufbau eines unternehmensweiten Portfolios für KI-Anwendungsfälle und Verknüpfung mit dem zuvor etablierten Datenkatalog

Aufbau von föderativen Daten- und KI-Governance- Strukturen und -Regeln

Anpassung und Umsetzung des Data Mesh Konzeptes (Data Domains, Data Ownership, Data Modelling, Data Products etc.) bei einem Automobilhersteller

Entwicklung einer Datenauskunftsplattform für alle Kundendaten aus dem Vertrieb, Marketing und Aftersales

Digitalisierung Kundenkontaktpunkt-Landkarte inklusive Optimierung ausgewählter Kundenkontaktpunkte

Einführung Ticketing-Tool für ein digitales Anfrage- und Beschwerde-Mangement im Kundenservice

Digitalisierung E2E-Prozess „Angebot bis Zahlung“ (O2C)

E2E-Digitalisierung von der Vertriebs-Planung über das Lead-/ Opportunity-Mgmt. hin zu Customer Relations mithilfe agiler Software-Entwicklung

Entwicklung eines Design-Prototypen für eine Gesundheitsplattform (Website & App) mit Adobe XD

Entwicklung und Umsetzung Querschnittsstrategie "Digitales Unternehmen"

Entwicklung digitales Projektportfolio inklusive Aufsatz Projektmanagement-Office für Digitalisierung

Entwicklung Querschnittsstrategie "Daten- und KI" eines Automobilherstellers

Aufbau eines unternehmensweiten Portfolios für KI-Anwendungsfälle und Verknüpfung mit dem zuvor etablierten Datenkatalog

Aufbau von föderativen Daten- und KI-Governance- Strukturen und -Regeln

Anpassung und Umsetzung des Data Mesh Konzeptes (Data Domains, Data Ownership, Data Modelling, Data Products etc.) bei einem Automobilhersteller

Entwicklung einer Datenauskunftsplattform für alle Kundendaten aus dem Vertrieb, Marketing und Aftersales

Digitalisierung Kundenkontaktpunkt-Landkarte inklusive Optimierung ausgewählter Kundenkontaktpunkte

Einführung Ticketing-Tool für ein digitales Anfrage- und Beschwerde-Mangement im Kundenservice

Digitalisierung E2E-Prozess „Angebot bis Zahlung“ (O2C)

E2E-Digitalisierung von der Vertriebs-Planung über das Lead-/ Opportunity-Mgmt. hin zu Customer Relations mithilfe agiler Software-Entwicklung

Entwicklung eines Design-Prototypen für eine Gesundheitsplattform (Website & App) mit Adobe XD

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Entwicklung und Implementierung eines Kundenökosystems aus Produkten, Services und Content

Transformation von klassischen Produkten zu „software-defined products“ inklusive Definition neuer Erlösmodelle

Durchführung Service Design Sprints zur Entwicklung neuer Services entlang der Customer Journey

Review
Betriebsmodell eines Kundenökosystems
Betriebsmodell eines Kundenökosystems

Programm zur Steigerung des EBIT durch Vertriebsoptimierung (Reorganisation, Pricing, Anreizsystem)

Entwicklung BPM-Handbuch inklusive Soll-Prozessmodellen, RACI und Soll-Organisationsstrukturen zur Herstellung der Prozess-Compliance

Prozess- und Funktionsanalyse mit Ableitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-Potenzialen

Unterstützung der Funktionsentwicklung „Autonomes Fahren“ durch Einführung agiler Methoden und Optimierung der Vorstands-Berichterstattung

Aufbau einer funktionsübergreifenden (Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Aftersales) Task Force zur Verhinderung eines verzögerten Verkaufsstarts

Programm zur Steigerung des EBIT durch Vertriebsoptimierung (Reorganisation, Pricing, Anreizsystem)

Entwicklung BPM-Handbuch inklusive Soll-Prozessmodellen, RACI und Soll-Organisationsstrukturen zur Herstellung der Prozess-Compliance

Prozess- und Funktionsanalyse mit Ableitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-Potenzialen

Unterstützung der Funktionsentwicklung „Autonomes Fahren“ durch Einführung agiler Methoden und Optimierung der Vorstands-Berichterstattung

Aufbau einer funktionsübergreifenden (Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Aftersales) Task Force zur Verhinderung eines verzögerten Verkaufsstarts

Programm zur Steigerung des EBIT durch Vertriebsoptimierung (Reorganisation, Pricing, Anreizsystem)

Entwicklung BPM-Handbuch inklusive Soll-Prozessmodellen, RACI und Soll-Organisationsstrukturen zur Herstellung der Prozess-Compliance

Prozess- und Funktionsanalyse mit Ableitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-Potenzialen

Unterstützung der Funktionsentwicklung „Autonomes Fahren“ durch Einführung agiler Methoden und Optimierung der Vorstands-Berichterstattung

Aufbau einer funktionsübergreifenden (Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Aftersales) Task Force zur Verhinderung eines verzögerten Verkaufsstarts

Programm zur Steigerung des EBIT durch Vertriebsoptimierung (Reorganisation, Pricing, Anreizsystem)

Entwicklung BPM-Handbuch inklusive Soll-Prozessmodellen, RACI und Soll-Organisationsstrukturen zur Herstellung der Prozess-Compliance

Prozess- und Funktionsanalyse mit Ableitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-Potenzialen

Unterstützung der Funktionsentwicklung „Autonomes Fahren“ durch Einführung agiler Methoden und Optimierung der Vorstands-Berichterstattung

Aufbau einer funktionsübergreifenden (Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Aftersales) Task Force zur Verhinderung eines verzögerten Verkaufsstarts

Programm zur Steigerung des EBIT durch Vertriebsoptimierung (Reorganisation, Pricing, Anreizsystem)

Entwicklung BPM-Handbuch inklusive Soll-Prozessmodellen, RACI und Soll-Organisationsstrukturen zur Herstellung der Prozess-Compliance

Prozess- und Funktionsanalyse mit Ableitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-Potenzialen

Unterstützung der Funktionsentwicklung „Autonomes Fahren“ durch Einführung agiler Methoden und Optimierung der Vorstands-Berichterstattung

Aufbau einer funktionsübergreifenden (Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Aftersales) Task Force zur Verhinderung eines verzögerten Verkaufsstarts

Programm zur Steigerung des EBIT durch Vertriebsoptimierung (Reorganisation, Pricing, Anreizsystem)

Entwicklung BPM-Handbuch inklusive Soll-Prozessmodellen, RACI und Soll-Organisationsstrukturen zur Herstellung der Prozess-Compliance

Prozess- und Funktionsanalyse mit Ableitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-Potenzialen

Unterstützung der Funktionsentwicklung „Autonomes Fahren“ durch Einführung agiler Methoden und Optimierung der Vorstands-Berichterstattung

Aufbau einer funktionsübergreifenden (Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Aftersales) Task Force zur Verhinderung eines verzögerten Verkaufsstarts
Automobil
Nutzfahrzeuge
Luftfahrt
LifeSciences
Landmaschinen
Energie
Industriegüter
Konsumgüter

„Ich erinnere mich gerne an unsere Projektzeit zurück und denke wir haben viel geschafft. Auf jeden Fall habe ich viel gelernt und mitgenommen, vielen Dank!“
bottom of page
